„Jakobs Weg“ durch Bayern – Folge: 5
Die große Arnspitze (2196 m)
Ausgangspunkt:
Jugendherberge Mittenwald (995 m), mit PKW oder Rad zum Riedboden (925 m) am südlichen Ortsrand von Mittenwald , Parkplatz an der Sportanlage.
Höhenmeter :
Auf- und Abstiege je 1270 Höhenmeter
Wegbeschaffenheit und Gelände:
Schmale Bergwege (rot markiert), steiler Aufstieg im Waldgelände, längere Wegpassagen direkt am Kammverlauf mit bester Aussicht zu den umliegenden Gebirgsgruppen (Karwendel, Wetterstein, Estergebirge, Walchenseeberge), längere Querungen im steilen Hanggelände (Schrofen, Geröll) mit kurzen drahtseilgesicherten Passagen, steiler Gipfelaufstieg im Schrofen und Felsgelände.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit:
Keine bewirtschaftete Hütte am Weg, oberhalb der Hasellähne liegt die Arnspitzhütte, auf 2003 m (privat eingerichtete Schutzhütte, öffentlich zugänglich), keine Quelle am Weg (5 Minuten unterhalb der Riedbergscharte, Richtung Leutasch eine Quelle)
Gehzeiten, Wegbezeichnungen, Charakter der Tour:
Parkplatz Rieboden (840 m) – Riedbergscharte (1449 m), 2 Std., leicht, steiles Waldgelände (Morgensonne), weiter bis Riedkopf (1860 m) 1 Std., anfangs noch am Grat über die Achterköpfe (abwechslungsreicher Steig, Latschen, Blumenwiesen, kleinere Felsstufen am Kamm, schöne Ausblicke in die Täler und Berggruppen), dann Querung unterhalb der Großen Arnspitze über Geröll und Schrofen zur Arnspitzhütte 1,5 Std. Weg Nr. 850. Aufstieg bis zum Kamm und über steiles Fels- und Schrofengelände (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich) zum Gipfel , 2196 m (45 Min.). Gleicher Abstieg bis zur Arnspitzhütte (30 Min.). Abstiegsweg Nr. 851 über die Hasellähne bis Höhe 1520 m, Querung Richtung Arntalköpfle, im steilen Hang nördl. unter dem Köpfle vorbei und weiter auf einer Forststr. Hinab nach Scharnitz zur Isarbrücke, 2,30 Std. und weiter zum Bahnhof.
Abstiegsvariante für Autofahrer: Ab Punkt 1520 m mühsam im steilen Geröll direkt in der Hasellähne (unmarkiert; schwache Steigspuren erkennbar) absteigen bis Höhe 1160 m, an einem Abbruch rechts durch Latschen und Wald (Steigspuren) steil bergab zum Rieboden und auf dem Radweg zurück zum Parkplatz.
Gesamtgehzeit:
Ca. 8 Std. ohne Pausen.
Empfohlene Ausrüstung:
Ausreichend Flüssigkeit min. 2 Liter, Sonnenschutz, Regenschutz, Bergstöcke , stabile Berg- oder Trekkingschuhe, atmungsaktive Sportbekleidung und Wanderkarte.
Anreise und Unterkunft:
Mit der Bahn, dem PKW oder dem Rad zur Jugendherberge Mittenwald im Naturschutzgebiet Buckelwiesen. Die Jugendherberge Mittenwald ist Teil des Alpinen Studienplatzes und hat sich auf Programm- und Ferienangebote im oberen Isartal und den Bergregionen von Karwendel-, Wetterstein- und Estergebirge spezialisiert.

Blick in die Karwendeltäler

Blick zurück auf die Arnspitzhütte

Die Arnspitzhütte

Talboden zwischen Mittenwald und Scharnitz

Estergebirge mit Pfaffenwinkel (Oberbayerische Seenplatte)
Traumhaft schön,möchte gerne fürs nächste Jahr die Wanderungen zugeschickt bekommen.
Vielen Dank,
Ina Mau
Das machen wir doch gerne Ina! Folge uns am besten auch auf Facebook. Auf der Seite der Jugendherbergen in Bayern gibt es immer aktuelle Bilder und Tipps! https://www.facebook.com/jugendherbergen.bayern
Sehr schöne Wander-Tour, wie es scheint. Ein Wandergebiet dass ich mir gerne mal anschauen möchte. Garmisch-Patenkirchen und Umgebung steht auf dem Plan. Ich freue mich diese Seite durch den Jugendherbergs-Newsletter entdeckt zu haben.
Gern geschehen Markus! Wir werden unser Info-Angebot im Laufe der Zeit weiter ausbauen und die schönen Ecken Bayerns sichtbar machen. Es gibt so viel zu entdecken…